Folgende Firmen beraten und begleiten Wohnprojekte, moderieren den Gruppenprozess, helfen beim Grundstücks- oder Hauskauf oder übernehmen die Projektsteuerung.
Wohn- und Bauprojekte werden individuellen Bedürfnissen angepasst und gemeinsam mit den Nutzern entwickelt. Das Büro ist vor allem in den Bereichen Beratung, Konzeption und Baubetreuung tätig und begleitet Projekte von der ersten Idee bis zum Einzug. Im Vordergrund stehen: Gemeinschaftliches Wohnen, Versorgung mit regenerativen Energien, soziale Einrichtungen, Umnutzung von Gebäuden. 2006 initiierte er das Portal Wohnprojekte-Berlin.info.
Die Kanzlei SAWAL ist auf rechtliche Beratung im Bereich des Immobilienrechts spezialisiert. Im Notariat liegt der Schwerpunkt in der Vertragsgestaltung von Grundstücks-, Wohnungseigentumskaufverträgen und Teilungserklärungen von WEG's. Seit 2003/2004 berät Notar Sawal Baugruppen bei der Gestaltung der nötigen Urkunden und Dokumente. Er hat bereits zahlreiche Bau- und Wohnprojekte zu einem erfolgreichen Abschluss gebracht. Weiterlesen
wir planen, initiieren, entwickeln und steuern projekte - besonders im bereich baugemeinschaften. wir kooperieren mit verschiedenen architekturbüros und planen auch selbst. energieeffizientes und grundrissflexibles bauen in neubau und altbau ist unser schwerpunkt.
Rechtsberatung und Vertragsgestaltung für Bau- und Wohngemeinschaften sowie in der alternativen und genossenschaftlichen Wohnraumbewirtschaftung.
Weiterlesen
Fachanwältin für Miet- und WEG-Recht, Erfahrungen mit Grundstücks- und Erbbaurechten, Zusammenarbeit mit Architekten und anderen Spezialisten im Bereich der Projektrealisierung
bietet Beratung/Workshop/Mediation/Coaching für Einzelpersonen und Wohngruppen an. Themen: vom Wohntraum zur Traumwohnung, Kommunikation in der Gruppe, gesundes und kostensparendes Bauen.
Mathias Heyden, Tischler, Dipl. Ing. Architekt und Mitbegründer des Wohn- und Kulturprojektes K77 (Kastanienallee 77, Berlin-Prenzlauer Berg) ist als Veranstalter politischer und/oder kultureller Projekte, als Vermittler, Lehrender und Publizist sowie wissenschaftlich und künstlerisch tätig.