Wir planen gemeinsam mit der Baugemeinschaft/Baugruppe im Sinne der zukünftigen Bewohner das gesamte Haus und die Wohnungen, ortspezifisch, konzeptionell und anspruchsvoll.
STADTOASEN besteht seit 2005. Das Wohnen steht im Mittelpunkt der Arbeit von STADTOASEN. Besonders wichtig ist uns die Verbindung zwischen Wohnung und Freiraum. Wir realisieren große und kleine Projekte, Sanierungen und Neubauten. Unser Planungsansatz ist "ökologisch-pragmatisch": Auch mit normalem Budget ist eine hohe Wohnqualität, ökologisches und energieeffizientes Bauen realisierbar.
Wohnbauten - Neubau, Altbau, Denkmal
- Planen und Bauen für und mit Baugemeinschaften, Baufamilien, Paare oder Singles
für gesundes und nachhaltiges Leben Weiterlesen
Der Arbeitsschwerpunkt unseres Architekturbüros Mohr + Winterer ist die Planung für gemeinschaftliche Wohnprojekte: Baugruppen, Genossenschaften, Hausvereine oder Bewohner-GbRs. Dabei findet eine enge Zusammenarbeit mit den Gruppen und ihren einzelnen Mitgliedern im planerischen, gestalterischen sowie im baulichen Prozess statt. So können vielfältige Wünsche an die Art zu Wohnen, Ausstattungsstandards, Wohngesundheit und ökologische Anforderungen beücksichtigt und verwirklicht werden.
Unsere Kernkompetenz liegt im Projektmanagement für Bauvorhaben der verschiedensten Größen und Arten. D. h., wir übernehmen je nach Aufgabenstellung die Projektsteuerung und/oder Projektleitung für Ihre Bauvorhaben. Ein weiterer Schwerpunkt des Büros stellt das Frei-Raum-Haus dar. Hier werden alte und neue Baustoffe wie Stein, Holz, Glas Beton und bei Wusch auch Lehm mit der Nutzung solarer Energien kombiniert. Die Planung des Hauses erfolgt nach Ihren Vorgaben, Ideen und Wünschen. Wir entwickeln gemeinsam mit Ihnen den Grundriss und die Gestalt Ihres Hauses. Dadurch schaffen wir für Sie eine individuelle, unverwechselbare Atmosphäre.
Fachplanungsbüro für Technische Gebäudeausrüstung mit Erfahrungen im Bereich Energiespar- und Passivhäuser, Solarthermie, Photovoltaik, Pelletheizung und Wasserrecycling. Wir verfügen ebenso über Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Baugruppen.